Versandinformationen
Wichtige Informationen zum Versand in andere Länder
Internationale Sendungen können Zölle, Steuern und anderen Gebühren unterliegen, die nicht im Gesamtpreis enthalten sind.
Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten und zu haushaltsüblichen Mengen. Für Großlieferungen, Firmen- und Gastrokunden ersuchen wir Sie, uns per E-Mail unter office@schicker-kapfenberg.at zu kontaktieren, wir werden unverzüglich auf Sie zukommen und ein individuelles Preis- sowie Versandangebot erstellen.
Beschwerden
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail an unser Office: A. Schicker KG, Tel: +43 03862/22314
Zahlungsmittel
Paypal
Nachname (auf Anfrage, Versandkosten zzgl. Nachnamegebühr lt. Versandunternehmen)
Sofortüberweisung (auf Anfrage)
Kreditkarte - Mastercard, Visa (auf Anfrage)
Verkaufs-, Liefer- und Transportbedingungen
1. Geltung von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Soweit nicht ausdrücklich in Schriftform (mit beidseitiger Unterschrift) Gegenteiliges vereinbart wurde, gelten unsere dem Vertragspartner bekannt gegebenen AGB als vereinbart.Unser Vertragspartner stimmt zu, dass im Falle der Verwendung von AGB durch ihn im Zweifel von unseren Bedingungen auszugehen ist, auch wenn die Bedingungen des Vertragspartners unwidersprochen bleiben. Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung zu den von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Verbleiben bei der Vertragsauslegung dennoch Unklarheiten, so sind diese in der Weise auszuräumen, dass jene Inhalte als vereinbart gelten, die üblicherweise in vergleichbaren Fällen vereinbart werden.
2. Angebot
An unsere Angebote fühlen wir uns 10 Tage lang gebunden.
3. Preis
Wird gegen unsere Rechnung nicht unverzüglich bei Warenübernahme kein begründeter Einspruch schriftlich erhoben, gilt sie jedenfalls als genehmigt.
Alle von uns genannten Shop-Preise sind, sofern nicht anderes ausdrücklich vermerkt ist, inklusive Umsatzsteuer zu verstehen. Preis ab Lager von A. Schicker KG ohne Verpackung, Versand und allfälligen sonstigen Steuern und Zollgebühren. Verpackung- und Versandkosten sowie allfällige sonstige Steuern und Zollgebühren sind vom Nutzer zu tragen. Die Versandkosten variieren in Abhängigkeit vom jeweiligen Empfängerland. Versandgebühren werden pro Lieferung berechnet und sind unabhängig von Teillieferungen und der bestellten Artikelzahl. Falls in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich anders beschrieben, werden alle Artikel ohne allfällig abgebildete Dekoration geliefert. Die jeweiligen Bilder der Kaffeepackungen im Webshop sind Symbolbilder, das angegebene Röstdatum entspricht in keinster Weise dem Röstdatum des jeweilig bestellen Kaffees.
Für Firmen- oder Großkunden (B2B) werden auf Anfrage unter office@schicker-kapfenberg.at eigene Nettopreise zugesandt.
4. Zahlungsbedingungen
Der Käufer verpflichtet sich zu vollständiger Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss. Der Nutzer hat beim Kaufpreis die bei der Bestellung angegeben Zahlungsart anzuwenden. Die Zahlung ist nur dann als rechtzeitig erfolgt anzusehen, wenn der Betrag vor dem Versand, sprich entgegen der Vorkassenzahlung eingelangt bzw. unserem Konto gutgeschrieben wurde.
5. Transport - Gefahrtragung
Mangels ausdrücklicher gegenteiliger Vereinbarung, trägt die Kosten und das Risiko des Transportes bei Lieferungen unser Vertragspartner.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Kosten und Spesen unser Eigentum. Eine Weiterveräußerung ist nur zulässig, wenn uns diese rechtzeitig vorher unter Anführung des Namens bzw. der Firma und der genauen Geschäftsanschrift des Käufers bekannt gegeben wurde und wir der Veräußerung zustimmen. Im Falle unserer Zustimmung gilt die Kaufpreisforderung als an uns abgetreten und sind wir jederzeit befugt, den Drittschuldner von dieser Abtretung zu verständigen.
Im Falle einer Mehrzahl von Forderungen unsererseits, werden Zahlungen des Schuldners primär jenen unserer Forderungen zugerechnet, die nicht (mehr) durch einen Eigentumsvorbehalt oder andere Sicherungsmittel gesichert sind.
Im Falle des Verzuges sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer, wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.
7. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist der Sitz der A. Schicker KG, Grazer Straße 9, 8605 Kapfenberg.
8. Nichterfüllung/Liefer- und Leistungsverzug
Geringfügige Lieferfristüberschreitungen hat der Käufer jedenfalls zu akzeptieren, ohne dass ihm ein Schadensersatzanspruch oder ein Rücktrittsrecht zusteht. Die genannten Liefertermine sind Schätzungen, für etwaige Lieferverzögerung von Dritten, sprich Transportunternehmen, wird vom Käufer keine Haftung übernommen, auch können Käufer dadurch keinen Rücktritt vom Kauf geltend machen.
Sofern ab Bestellung binnen 2 Wochen kein Zahlungseingang am Konto verzeichnet wird, kann die Bestellung automatisch von Seiten des Verkäufers storniert werden.
Aufgrund der mehrmaligen, frischen, wöchentlichen Kaffeeröstung als Just-in-time Produktion und wenig, bis gar keine Produkte auf Lager gelegt werden, kann es zu kurzen Verzögerungen des Verkäufers kommen. Diese genannten Verzögerungen des Verkäufers hat der Käufer anstandslos zu akzeptieren. Für etwaige Produktionsverzögerungen wird vom Verkäufer keine Haftung übernommen. Falls die A. Schicker KG einen Lieferverzug verschuldet hat, kann der Nutzer Erfüllung verlangen oder unter Setzung einer angemessenen Nachfrist (mindestens 3 Wochen ab Zustellung der Fristsetzung) vom Vertrag zurücktreten.
9. Einseitige Leistungsänderungen
Sachlich gerechtfertigte und angemessene Änderungen unserer Leistungs- bzw. Lieferverpflichtung, insbesondere angemessene Lieferfrist oder kurzfristige Produktänderungen unsererseits gelten als vorweg genehmigt.
Sachlich gerechtfertigte und geringfügige Änderungen, die nicht den Preis betreffen, können unsererseits vorgenommen werden. Dies gilt insbesondere für derartige Lieferfristüberschreitungen. Wir werden dann, wenn die tatsächliche Fristüberschreitung abschätzbar ist, spätestens jedoch noch innerhalb der eigentlichen Lieferfrist bekannt geben, wie lange mit einer Verzögerung zu rechnen ist. Sofern diese Verzögerung mehr als das Recht zum Vertragsrücktritt binnen 10 Kalendertagen ab Bekanntgabe der verlängerten Lieferzeit zu; diesfalls ist das vom Kunden bereits überwiesene Entgelt innerhalb von 10 Kalendertagen rückzuüberweisen.
10. Gewährleistung
Abgesehen von jenen Fällen, in denen von gesetzeswegen das Recht auf Wandlung zusteht, behalten wir uns vor, den Gewährleistungsanspruch nach unserer Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen.
Der Übernehmer hat stets zu beweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt bereits vorhanden war. Die Ware ist nach Ablieferung unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel sind ebenso unverzüglich unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels dem Verkäufer bekannt zu geben.Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln, sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Gewährleistungsfrist beträgt für bewegliche Sachen 6 Monate.
11. Schadenersatz
Abgesehen von Personenschäden haften wir nur, wenn uns vom Geschädigten grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Ersatzansprüche verjähren in 3 Jahren nach Erbringung der Lieferung oder Leistung.
12. Produkthaftung
Allfällige Regressforderungen, die Vertragspartner oder Dritte aus dem Titel "Produkthaftung" iSd PHG gegen uns richten, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist. Unsere Haftung nach PHG ist erfüllt, wenn wir unseren Vormann bekannt geben.
13. Aufrechnung
Eine Aufrechnung gegen unsere Ansprüche mit Gegenforderungen, welcher Art auch immer, ist ausgeschlossen.
14. Leistungsverweigerungsverbote und Zurückbehaltungsverbote
Gerechtfertigte Reklamationen berechtigen nicht zur Rückforderungen des gesamten, sondern lediglich eines angemessenen Teiles des von uns in Rechnung gestellten Betrages.
15. Formvorschriften
Sämtliche Vereinbarungen, nachträgliche Änderungen, Ergänzungen, Nebenabreden usw. bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform, somit auch der Originalunterschrift oder der sicheren elektronischen Signatur.
An uns gerichtete Erklärungen, Anzeigen, etc.- ausgenommen Mängelanzeigen - bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform, somit auch der Originalunterschrift oder der sicheren elektronischen Signatur.
16. Rechtswahl
Auf diesen Vertrag ist österreichisches Recht anzuwenden.
17. Gerichtsstandvereinbarung
Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz unseres Unternehmens sachlich zuständig Gericht örtlich zuständig
18. Elektronische Rechnungslegung
Unser Kunde ist damit einverstanden, dass Rechnungen an ihn auch elektronisch erstellt und übermittelt werden.
Allgemeine Versandinformationen
in der folgenden Tabelle findest Du Versandoptionen, Versandkosten und Lieferzeiten.